Am 08. August dieses Jahres fand unser alljährliches und beliebtes Sirius Classic-Turnier zum 19. Mal statt, diesmal in Soufflenheim im schönen Elsass.
Zur Entstehung des Sirius-Classic:
Der Sirius-Classic wurde im Jahre 2005 von dem damaligen und kurz danach leider verstorbenen Men’s Day-Captain Claude Pascal ins Leben gerufen, um Tagesausflüge des Men’s Day in der näheren Umgebung ins Leben zu rufen und zu organisieren. Die Namensgebung wurde aus der Astronomie entlehnt; der Sirius ist der hellste Stern im Sternbild „Großer Hund“ und ist am besten Mitte Sommer zu sehen. Das Turnier wurde seit diesem Jahr ununterbrochen bis heute im Gedenken an Claude Pascal in unterschiedlichen Destinationen durchgeführt.
Bei idealen Wetterbedingungen starteten wir mit insgesamt 48 Teilnehmern mit dem Bus bereits um 06.30 Uhr vom bekannten Treffpunkt „Neue Welt“ in Saarlouis und nahmen gegen 07.00 Uhr die Zusteiger aus dem Raum Saarbrücken am Calypso-Bad in der Landeshauptstadt auf. Dem einen oder anderen konnte man deutlich ansehen, dass diese frühe Abfahrtszeit nicht unbedingt mit seinen gewöhnlichen morgendlichen Aufsteh-Zeiten korrespondierte.
In Soufflenheim angekommen waren jedoch alle hellwach, galt es doch, mit guten Leistungen den bekannt anspruchsvollen Platz zu meistern.
Pünktlich wie vorgesehen startete dann der erste 3er-Flight um 10.00 Uhr.
Der herrliche Platz des Golfclub Soufflenheim Baden-Baden, designed 1996 von keinem geringeren als unserem Weltklassegolfer und deutschen Vorzeigeprofi Bernhard Langer, präsentierte sich in einem hervorragenden Zustand. Eine Golfanlage der Superlative mit 33 Grüns und 18 Seen, ja richtig gehört: 18 Seen!! Eingebettet in einer von Ruhe beseelten Auenlandschaft bietet der Golfplatz Natur pur, und –natürlich– viiiel Wasser. Und aus diesem Grund auch überall Nutrias, die unser Spiel begleitet haben, ohne sich viel an uns zu stören.
Erwähnenswert: Das Insel-Grün der Bahn 16, eine echte Herausforderung.
Bälle musste man an diesem Tag genug haben und, wie von Insiderseite berichtet, sind auf diesem Platz die professionellen Balltaucher in ihrem Element und beliefern in den Sommermonaten den Lakeball-Markt mit nie ausgehender Ware.
Trotzdem, gut gespielt wurde an diesem Tag, vor allen Dingen von denen, die am Ende bei der Auswertung auch ganz oben standen.
Der Sponsor dieses Tages, unser Captain Marco, hatte neben den lukrativen Preisen (3 x 3 Netto, 1 x Brutto, 1 x Longest und 1 x Nearest), zwei Fässchen Bier geordert, die uns sofort nach individuellem Spielende im Clubrestaurant zur Verfügung standen.
Siegerehrung und Essen fanden in dortigem Clubhaus statt. Geordert hatten wir ein typisches französisches Menü, das auch gut bei den meisten Teilnehmern ankam.
Gewonnen hat dieses Jahr mit 38 Nettopunkten unser allseits geschätzter Notar, Dr. Martin Kretzer, dicht gefolgt von Hermann Rupp, ebenfalls 38 Nettopunkte und Josef Ackermann mit 37 Punkten. Martin ließ es sich natürlich nicht nehmen, an unserer Saison-Abschlussfeier am 26. Oktober auf unser Wohl und seinen Sieg die Golffreunde mit einigen Flaschen Wein zu erfreuen.
Glückwunsch noch einmal von dieser Seite …… und der nächste Sirius Classic kommt bestimmt.
Josef Ackermann
Co-Captain