Vor dem Hintergrund der Anmeldung zum Qualitäts- und Umweltmanagementprogramm des DGV- „Golf & Natur“ wurde diese Aktion geplant und für den 23.November terminiert.
Unser Golffreund Erhard Ehl, mit seiner Erfahrung als Mitglied im NABU, hat die Aktion dann detailliert vorbereitet. Mit dem Vorstand wurde abgesprochen, was gepflanzt werden sollte und das Areal war schnell gefunden. Rund um den Speicherteich an der Bahn 6 sollte eine Hecke entstehen.
Erhard hat dann eine bunte Mischung passender Pflanzen zusammengestellt und geordert. In Absprache, mit unserem Greenkeeping war dann das Gelände vorbereitet worden. Ein Wagen mit Mulch wurde bereitgestellt, die Pflanzen vor Ort gelagert und ein Wasseranschluss gelegt.
Dem Aufruf zu dieser ersten Pflanzaktion sind zahlreiche unserer Mitglieder gefolgt.
Treffpunkt war um 8:30 Uhr im Clubhaus. Dort hatte unsere Gastronomie für alle Teilnehmer bereits Brot, Bretzeln, Käse und Wurst bereitgestellt, damit sich jeder ein kleines Lunchpaket zusammenstellen konnte .
Nach den ersten Informationen von Erhard ging es dann zum Speicherteich und dort gab es detaillierte Unterweisungen wie die Pflanzen verteilt und in die Erde zu bringen sind.
Alle Teilnehmer hatten sich mit Spaten, Arbeitshandschuhen und Gartenscheren ausgerüstet und mit großem Elan ging es los. Die Claims waren abgesteckt und jedes Team arbeitete mit Hochdruck.
Besonders schön war, dass auch einige Jugendliche und Bambini an der Aktion teilnahmen und für die Verteilung des Mulches und der Pflanzen an die einzelnen Teams sorgten.
Bedingt durch die große Teilnehmerzahl war die Bepflanzung nach etwa 2 Stunden bereits beendet und es ging zurück zum Clubhaus.
Dort wartete bereits eine vegetarische Kartoffelsuppe auf die „Gärtner“ und wer wollte konnte sich auch noch ein Wiener Würstchen dazu nehmen.
Hier geht ein besonderer Dank an unsere Gastronomie, die sowohl den morgendlichen Imbiss, als auch die heiße Suppe mit Wurst gesponsort hat.
Jetzt sind alle gespannt, wie sich die Pflanzen im Frühjahr entwickeln. Besonders natürlich die selbst gepflanzten Sträucher.
Wegen dieser großen Resonanz, haben wir uns entschieden noch eine weitere Pflanzaktion zu starten und dann werden wir die nächste Stufe, in der gärtnerischen Entwicklung, angehen und Bäume pflanzen
Info hierzu folgt rechtzeitig.