Der neue Speicherteich
Nach einer Bauzeit von knapp 4 Monaten,nur unterbrochen durch teilweisen Dauerregen,wurde der Speicherteich,im Rohbau, fertiggestellt.In den nächsten Wochen werden noch alle notwendigen Anschlüsse für die Versorgung installiert. Die Bepflanzung wird auch noch vorgenommen.
Ich habe festgestellt,daß an der Aussenseite des Dammes bereits jemand hinabgelaufen ist und seine Fußspuren hinterlassen hat.
Ich möchte alle Golfer bitten den Damm nicht zu betreten um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Bälle die im „Teich „landen sind ohnehin nicht erreichbar.
Drainagen und Zuleitungen
Im Zuge der Bauarbeiten für den Speicherteich sind auch Zuleitungen (Dachablauf -Regenwasser / Frischwasserzuführung / Drainagen) neu verlegt worden. Vor dem Grün der Bahn 18 war eine der ganz alten Drainage total verstopft und musste erneuert werden. Die Zuleitungen wurden jetzt in den Teich neben Abschlag 11 verlegt. Gleichzeitig wurde zusätzlich, ein Leerrohr im Graben verlegt, welches es ermöglichen soll, vor dem Grün der Bahn 10, einen Bachlauf zu bauen und damit dieses Golfloch optisch noch aufzuwerten.
Eichenprozessionsspinner, umgestürzte Bäume, Kanalreinigung, Fangnetze reparieren, Hecken, Bänke reinigen, Hecken schneiden u.v.m.
Unsere Greenkeeper, an der Spitze unser Headgreenkeeper Andreas Kühnlein, haben unseren Platz hervorragend vorbereitet. Bedingt durch den Ausfall eines Fairwaymähers mussten, kurzzeitig, mit nur einem einsetzbaren Mäher, einige Bahnen etwas länger mit dem mähen warten. Dies haben wir aber schnell behoben.
Unsere Grüns sind in einem hervorragenden Zustand und toll zu spielen.
Aber es sind auch noch viele andere Tätigkeiten notwendig um alles optimal zu gestalten (siehe oben). Nicht immer kann alles gleichzeitig geschehen und sofort realisiert werden.
Es gibt klare Arbeitspläne, die auch umgesetzt werden, wenn keine unvorhersehbaren Sonderarbeiten hinzukommen.
Zum Abschluss möchte ich alle Golfer nochmals darauf hinweisen, dass es zur golferischen Etikette gehört die ausgeschlagenen Divots auf den Fairways zurück zu legen und Einschlaglöcher auf den Grüns zu beseitigen.
Hierzu ist jeder aufgerufen.
gez. Hans-Joachim Czoske, Platzwart