Liebe Mitglieder,
Ich war sehr beeindruckt, als ich am Samstag rund 50 Mitglieder begrüßen konnte, die voller Tatendrang helfen wollten, die Überbleibsel des Winters zu beseitigen.
Ein absoluter Rekord.
Es ist sehr schön, zu sehen, wie viele Menschen sich zusätzlich für unsere Gemeinschaft engagieren.
Man hört auch Stimmen, die sagen, dass dies bei einem Golfclub von Personal oder Fremdfirmen ausgeführt werden soll, aber müssen wir mutwillig Kosten verursachen und Beitragserhöhungen riskieren, für Dinge, die wir alle mit ein wenig Engagement erledigen können? Zusammengerechnet, wurden gestern über 100 Stunden von den Beteiligten erbracht. Nicht nur die Kostenersparnis, sondern auch die Effizienz ist dabei ein wichtiges Kriterium. Das sind auch 100 Stunden für unser Serviceteam, die es für wichtigere Aufgaben verwenden kann.
Nun denn: Nach einem kleinen Imbiss ging es um 10.00 Uhr jedenfalls los.
Unsere Jugendlichen, die auch zahlreich da waren, machten sich mit unserem Jugendwart Dr. Sandro Lovisa auf, die ganzen Fehlschläge um die Driving Range herum zu verfolgen und über 1000 verschollene Bälle wieder einzusammeln – Top!!
Die anderen Mitglieder, darunter Rosi Heymanns mit fast 80 Jahren !!!, der komplette Vorstand, Teile des alten Vorstands, wie auch teilweise Days und Mannschafts-Captains Dr. Peter Bongers, Simone Schuder, Claudia Halor, Timo und Jürgen Teuschler, bewaffneten sich mit Rechen und machten sich in 5er Gruppen auf den Weg zu den Bahnen.
In 3 Stunden gelang es dabei, die Bereiche zwischen allen Bahnen größtenteils von Reisig und heruntergefallenen Ästen zu befreien, die entstanden Haufen transportiert unser Serviceteam (Julian und Izzat) in der kommenden Woche ab.
Unser Platz hat sich ohnehin für die Jahreszeit schon sehr gut präsentiert und hat nun noch ein i-Pünktchen erhalten.
Ein großes Lob und vielen Dank an alle fleißigen Helfer.
Peter Kipper
Präsident GC Saarbrücken e.V.