Rekorderlöse in Premium Qualität standen im Dienste der Hilfe für Kinder
Eine Turnierpremiere „comme il faut“! Unter dem Motto: „Ein Golfer zeigt Herz und lädt ein“, initiierte Paul Kast, Unternehmer und Golfer sowie Vorstandsmitglied und Platzwart des GC Saarbrücken e.V., am 9. Juni ein Benefiz-Turnier auf den Gisinger Höhen, das in seiner Performance absolute Premium Qualität widerspiegelte. Rekordmeldungen und Erlöse gingen Hand in Hand und für Namensgeber Kast war es hierbei eine echte Herzensangelegenheit, dass ein Großteil der Einnahmen aus Startgeldern, Sponsoring und Spenden, gezielt als Hilfe für Kinder ausgeschüttet wurde. Namhafte Unternehmen und Persönlichkeiten aus Industrie und Wirtschaft konnte der golfbegeisterte Initiator in seine Idee einbinden und man ist gerne dem Ruf gefolgt, um die vorbildliche Charity-Aktion zu unterstützen. Stolze 50000 Euro werden zu Gunsten der Kinder in Region gespendet.
Golf gespielt wurde am 9. Juni natürlich auch, wobei jeder Teilnehmer sich extern seiner sportlichen Leistungen, schon als Gewinner im Dienste der guten Sache fühlen durfte. Der 2er Scramble war angesagt, als die Teams um 11:3o Uhr mit Kanonenstart zum Abschlag gingen, um dann bei (fast) tropischen Temperaturen den Course in fünf Stunden zu spielen. Das Budget zu optimieren, hatte man auch noch vor dem offiziellen Start, „Champagner-Putten“ und das Zielspiel „Match-to-the-Green“, als sportliches Procedere angesagt. Mit 10 Euro Einsatz waren viele helfend dabei.
Nach schweißtreibendem Sport, konnten sich zum Abschluss der Runde, zu Recht auch die Sieger des Tages inklusive ambitionierten Leistungen feiern lassen. In der Bruttoklasse siegte das Duo Eva Klein/Uwe Dillinger. Die Nettoklasse A sah das Team Heike Fey/Dr. Martin Kretzer in Front und in der Klasse B standen Christiane Wolf/Wolfgang Morgenstern auf Platz Nr.1. Originelle Sonderspiele waren ebenfalls ausgelobt: Den Sonderpreis bei „Nearest-to-the-line“ erspielte Bettina Stief bei den Damen , bei den Herren siegte Wolfgang Bunk „Nearest-to-the –Stöckelschuh“, lautete ein weiterer Wettbewerb, dessen lustig anmutende Attitude, dennoch viel Können und Präzision erforderte. Hier siegte beim den Damen Heike Fey, bei den Herren kam Marc Huffer dem Stöckelschuh am nächsten. Auf der Runde erwarteten die Golfer zum obligaten Halfway-Stopp an Abschlag 10 auch Pizza und Wein an Abschlag 1, wo willkommene Erfrischungen und Stärkung bereitgehalten wurden.
Dass Charity-Golfer auch zu feiern wissen, bewies der zweite Teil des Events, als sich rund 130 Gäste zur Abendgala mit Siegerehrung und Preisübergabe auf der Clubterrasse und im Clubhaus einfanden. Das kulinarische Verwöhn-Programm von Dieter Christ begeisterte die Gäste hier ebenso, wie das gesellschaftliche „Get Together“ und die reich bestückte Tombola, deren Losverkauf auch im Dienste von „Pauls-Charity“ stand. Tolle Stimmung, Musik und Tanz umrahmten gelungen „Pauls-Turnier-Premiere“, deren Rekordergebnis überdies auch eine Unterstützung in Höhe von 100000 € für den GC Saarbrücken inkludierte.