Auch am Wiesensee war Fantasie gefragt, die Trockenheit fordert derzeit auf den meisten Plätzen viel Kreativität. So war die Proberunde heuer besonders wichtig, war es doch erstaunlich, was manch geschlagener Ball nach der Landung so anstellte.
Wir also vorneweg und dahinter unsere besseren Hälften, die ja schließlich den Platz genauso analysieren mussten, um am nächsten Tag zuverlässig als Caddy agieren zu können.
Nach getaner Arbeit longierten wir, wie üblich, in einer nahegelegten Pizzeria und tauschten nochmal unsere Eindrücke über die betonartigen Fairways und pfeilschnellen Grüns aus. Wie üblich hatte auch jeder über etliche Situationen zu berichten, wo nur unsägliches Pech für den Score verantwortlich war.
Ein leichter Regen in der Nacht brachte etwas Abkühlung, der Platz konnte allerdings nicht sonderlich davon profitieren und so ging um 10.00 Uhr unser Martin mit Caddy Heike als Erster auf die Piste. Danach folgte Elmar (dessen Caddy Susi sich allerdings um Hund Pebble kümmern musste). Der Captain Jürgen musste ohne Caddy auskommen, danach folgte Peter mit Sandra, Hans-Werner mit Birgit, Frank und Mario solo, sowie Lutz mit Elisabeth.
Aus dem Familienausflug wurde letztlich ein erfolgreicher Spieltag mit dem Minimalziel Dritter zu werden, rechneten wir doch mit einem Heimsieg und den starken Westpfälzern. Mit ein wenig mehr Glück, hätte sogar der 2. Platz rausspringen können, denn die Westpfälzer hatten nicht ihren besten Tag.
Ergebnisse: Kipper 83, Kretzer 85, Wienke 88, Teuschler 88, Ney 91, Loris 95, Stegner 99 und Kiefer 107.
Da Wiesensee durch den Sieg bis auf 1,5 Punkte aufgeschlossen hat kommt es nun am kommenden Wochenende zum Showdown in der Westpfalz. Die Westpfalz wird auf eigenem Platz kaum zu schlagen sein, so fahren wir mit dem Ziel dahin, den 2. Platz zu erzielen und damit den Aufstieg zu sichern. Im schlechtesten Fall dürften wir einen Platz hinter Wiesensee landen, um dennoch den Aufstieg zu sichern.
Es wird spannend …