Am 16. Juli stand beim 1. Charity-Golf Cup der Sparkassen-Finanzgruppe Saar und der Deka neben dem sportlichen Erfolg die gute Sache im Vordergrund. Die S-Finanzgruppe und die Deka stellten neben den Startgeldern viele attraktive Preise für die Tombola zur Verfügung. Die Startgelder und die Erlöse der Tombola gehen an die Aktion „Hilf mit“ der Saarbrücker Zeitung und an „Sternenregen“ von Radio Salü.
Dieser Gedanke was Gutes für Menschen der Region zu tun kam bei den Gästen so gut an, dass die vorgesehene Anzahl der Tombolalose sehr schnell ausverkauft war. Aber im Sinne der guten Sache fand man schnell eine kreative Idee weitere Lose zu verkaufen, was von den Gästen sehr gut aufgenommen wurde.
Heike Kretzer vom SV Saar konnte nach der Tombola verkünden, dass an diesem Tag 12.000€ für die gute Sache von Kunden und Kundinnen der S-Finanzgruppe und der Deka eingespielt werden konnten.
Mit einem Frühstück um 9 Uhr begann der Start in einen, vom Wettergott gesegneten, wunderschönen Turniertag. Als um 11 Uhr die Golferinnen und Golfer mit Kanonenstart zu spielen begannen war die Stimmung schon sehr gut.
Für das leibliche Wohl wurde sowohl am Halfway House als auch durch den „mobilen“ Versorgungsservice während der Runde bestens gesorgt. Unterstützt durch die Kolleginnen Tanja Wagner-Dolgun und Nadine Gramlich, die gerne ihren Samstag in die Unterstützung der guten Sache stellten, fühlten sich die Teilnehmer rund um gut betreut.
Heike Kretzer vom SVSaar und Torsten Trunkl, als „Hausherr“ des GC Saarbrücken begrüßten bei einem Sektempfang alle Gäste und dankten sowohl dem Team um Clubmanagerin Andrea Schneider für die gute Organisation, als auch dem Greenkeeperteam für die Unterstützung beim Aufbau.
Die beiden Gastronominnen Julia und Kirsten stellten unter Beweis, dass auch ein hoher Krankenstand sich nicht auf die Qualität auswirken muss. Den ganzen Tag wurden die Gäste mit Köstlichkeiten der Küche verwöhnt und das BBQ Buffet am Abend war der krönende Abschluss.
Die lockere und beschwingte Stimmung trug mit dazu bei, dass gute Ergebnisse eingespielt wurden.
So setzte sich das Team Peter Görgen und Walter Kühn mit 23 Bruttopunkten durch.
Den 1. Nettopreis mit 52 Nettopunkten ging an das Team Ulrich Blöcher und Volker Gerart.
Mit jeweils 4 Punkten Abstand , folgte das Team Josef Ackermann und Lothar Bosel ( 48 Nettopunkte ) und das Team der Eheleute Susanne und Volker Leist mit 44 eingespielten Nettopunkten.
In vier der fünf Sonderwertungen konnten ebenfalls Sieger geehrt werden – lediglich der Preis für das „Hole in one“ an Bahn 10 konnte nicht vergeben werden.
Der „Longest Drive Männer“ an Bahn 12 ging an Torsten Trunkl, bei den Damen sicherte sich Carina Guillaume an Bahn 11 diesen Preis. Ihr Ehemann konnte bei den Männern den „Nearest to the Pin“ an Bahn 14 für sich entscheiden. An Bahn 2 sicherte sich Vera Conrad souverän den Sonderpreis „Nearest tot he Pin der Damen“.
Der schöne Golftag war noch lange nicht zu Ende und auf der Terrasse wurde bei guter Musik noch lange gefeiert und getanzt.
Alle Gäste waren sehr begeistert und die Bitte, dass die SFinanzgruppe eine solche Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder durchführen sollte, hörten die Organisatoren immer wieder. Wir als Organisatoren der S-Finanzgruppe und der Deka dürfen nur noch einmal danke an all die helfenden Hände sagen, ohne deren Einsatz eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Die Bilder des Tages finden Sie in Kürze in unserer Galerie.